Die perfekte Grillparty planen – Checkliste für entspannte Gastgeber

Junge Frau schreibt in der Küche

Sobald die Sonne rauskommt und der Duft von Holzkohle durch den Garten zieht, heißt es: Grill an, Gäste rein, Stimmung hoch! Aber eine gelungene BBQ-Party braucht mehr als nur Würstchen und Kohle. Damit du entspannt Gastgeber*in sein kannst, brauchst du einen guten Plan – oder besser: eine Grillparty-Checkliste für 4 bis 10 Personen, die an alles denkt.

Ob du eine Grillparty im Garten organisieren möchtest, Freunde auf die Terrasse einlädst oder ein sommerliches BBQ mit Familie und Nachbarn planst – mit dieser Liste wird dein Event garantiert ein Hit. Von der Vorbereitung über Getränke, Beilagen, Grillgut und Deko bis hin zu den perfekten Grilldesserts, haben wir alles abgedeckt.


Checkliste für eine gelungene Grillparty (4–10 Personen)


🔥 1. Vorab-Planung (3–5 Tage vorher)

Gäste einladen & RSVP klären

Location festlegen (Garten, Terrasse, Balkon)

Sitzplätze & Tische organisieren

Grill & Zubehör checken (Gas/Kohle, Zange, Anzünder, Aluschalen oder Gußeisen Fire Pan, Halo Schale etc.)

Musik & Licht (Playlist, Lichterkette, Bluetooth-Box?)


🛒 2. Einkaufsliste erstellen

Grillgut: Würstchen, Steaks, Veggie-Burger, Fisch, Marinaden

Beilagen: Baguette, Salate, Dips, Kräuterbutter, Saucen

Getränke: Bier, Wein, Limo, Wasser, Eiswürfel, ggf. Aperitif

Süßes vom Grill: Bananen, Marshmallows, Früchte, Zimt, Schokolade

Einweggeschirr oder Besteck, Servietten/ Serviettenhalter, Grillbox, Gläser


👨 3. Vorbereitung am Tag der Party

Grill reinigen & aufheizen

Salate und Dips vorbereiten, Holzbowls, Build-ur-Burger Bar 

Getränke kühlen & bereitstellen (Kühlbox oder Zinkwanne mit Eis!) Icebucket, Weinkühler, Ausgießer, Öffnungsholz

Spieße, Burger & Co. vorbereiten (Marinieren, Spieße stecken etc.)

Schneidebretter, Pizzaschieber, Messer & Küchenrolle, Grillzangen bereitstellen


🍽 4. Buffet & Grillstation organisieren

Trennung von Rohware und fertigem Essen. Zum Beispiel unseren HOTTY Legacy nutzen zum Transport aus der Küche zum Grill. Rohes Grillgut auf die erste Edelstahlplatte legen und anschließend mit einer zweiten Edelstahlplatte austauschen, um darauf das fertige Grillgut zu servieren. Die Teelichter vorher anzünden.

Tische eindecken (Buffetstyle oder Menü?) Tischsets, Untersetzer, Teller, Besteck; Holz-Schalen und -Brettchen, Pommeskörbchen, Snackpapier, Serviettenringe, Pfeffer + Salz Mühlen, Menage, Tisch Caddy, Hotty Tapas, Grillbox, Etagere, Serviettenhalter Chrome, Kerzenständer Chrome

HOTTYs aller Art zum Warmhalten der Speisen 

Handdesinfektion oder Feuchttücher griffbereit

 Deko: Lampions, Blumen, Lichterkette für Stimmung, Windlicht, Tischleuchte schmal, Tischleuchte Pit Light, Tischleuchte Fire Cage, Vase Iron Bloom, Vase Coral, Kerzenständer Stone und Iron, Teelicht Nubs 


🍓 5. Nachspeise & Wow-Faktor

 Schokobananen, gegrillte Pfirsiche, S’mores oder French Toast

 Eis, dazu unsere Eisschalen, Eislöffel  oder Fruchtspieße als leichter Abschluss

 Fotospots für Gäste (mit Holzbrett, Logo, lustigen Accessoires?)

 Kleine Mitgebsel oder Dankeskarten?


🧹 6. Cleanup & Abschluss

Mülltrennung bereitstellen (Restmüll, Recycling)

Box für Pfandflaschen & Gläser

Grill nach Abkühlen säubern

Danke-Nachricht an Gäste am nächsten Tag


Bonus-Tipp:

Erstelle eine kleine Menütafel oder Getränkeliste auf einem Aufsteller  – das wirkt professionell, spart Nachfragen und bringt Bistro-Vibes!